Apple iPhone 13
Apple iPhone 13

Apple iPhone 13: Ein Detaillierter Leitfaden

Das iPhone 13 wird aufgrund seiner Funktionen und seiner Leistung in der Smartphone-Welt in einem ganz anderen Licht betrachtet. Der A15 Bionic-Chip, der in diesem Smartphone verbaut wurde, erlaubt dem Nutzer, sein iPhone 11 noch effizienter zu nutzen und steigert den Alltagsnutzen durch das schnelle Anwendungs- und Multitasking-Management. Außerdem hat dieses Modell ein stilvolles und elegantes Design, das aus ästhetischer Sicht wunderschön ist.

iPhone 13: Allgemeine Spezifikationen

  • Display: 6,1-Zoll Super Retina XDR OLED
  • Prozessor: A15 Bionic-Chip, 6-Core-CPU, 4-Core-GPU
  • Speicher: 128 GB, 256 GB, 512 GB (keine microSD-Unterstützung)
  • Betriebssystem: iOS 15 (aktualisierbar)
  • Hauptkamera: Dual 12 MP (Weitwinkel & Ultraweitwinkel)
  • Frontkamera: 12 MP, Nachtmodus, Deep Fusion
  • Akku: 3240 mAh (bis zu 19 Stunden Videowiedergabe)
  • Laden: 20W Schnellladung (50 % in 30 Minuten)
  • Kabelloses Laden: Unterstützt
  • 5G-Konnektivität: Verfügbar
  • Wi-Fi: Wi-Fi 6
  • Bluetooth: 5.0
  • Wasserbeständigkeit: IP68, wasserabweisend
  • Audio: Stereo-Lautsprecher, Dolby Atmos, Spatial Audio
  • SIM: Dual-SIM (Nano-SIM + eSIM)

iPhone 13: Akkulaufzeit

iPhone 13 bietet erhebliche Verbesserungen in der Akkulaufzeit dank einer größeren Batterie und dem effizienten A15 Bionic-Chip. Diese Kombination ermöglicht eine lange Nutzungsdauer über den ganzen Tag hinweg, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Egal, ob Sie Videos anschauen, Musik hören oder Apps nutzen – dieses Smartphone ist darauf ausgelegt, Ihre täglichen Aufgaben mühelos zu bewältigen.

Technische Daten

  • Akkukapazität: 3240 mAh
  • Schnellladen: 50% Aufladung in nur 30 Minuten (mit einem 20-W-Adapter oder höher)
  • Kabelloses Laden: Ja, verfügbar
  • Videowiedergabe: Bis zu 19 Stunden
  • Audiowiedergabe: Bis zu 75 Stunden

Zusammenfassung

Mit bis zu 19 Stunden Videowiedergabe sowie Unterstützung für Schnell- und kabelloses Laden bietet das iPhone 13 eine hervorragende Akkulaufzeit, die Sie den ganzen Tag über begleitet.

iPhone 13: Kamera

iPhone 13 ist mit einem leistungsstarken Dual-Kamerasystem ausgestattet, das atemberaubende Fotos und Videos unter allen Bedingungen ermöglicht. Dank Verbesserungen in Hardware und Software liefert es beeindruckende Ergebnisse – egal, ob Sie lebendige Landschaften fotografieren oder bei schwachem Licht aufnehmen.

Technische Daten

  • 12 MP Dual-Kamera: Beinhaltet Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Objektive für vielseitigere Aufnahmen.
  • Videoaufnahme: Nehmen Sie 4K-Videos mit Dolby Vision HDR auf für gestochen scharfe und lebendige Bilder.
  • Kinomodus: Erstellt professionelle Videos mit verschwommenem Hintergrund und automatischem Fokuswechsel.
  • Fotografische Stile: Anpassbare Fotostile, die Wärme oder Helligkeit hinzufügen, ohne nachträgliche Bearbeitung.
  • Nachtmodus: Ideal für Aufnahmen bei wenig Licht, sorgt für hellere und schärfere Fotos in dunklen Umgebungen.
  • Smart HDR 4: Passt Belichtung und Hauttöne automatisch an für natürlichere und beeindruckende Fotos. регулирует освещенность и оттенки кожи для более естественных и красивых фотографий.

Zusammenfassung

Das Kamerasystem des iPhone 13 ermöglicht es Ihnen, mühelos wunderschöne Fotos und Videos aufzunehmen – selbst bei wenig Licht oder schwierigen Bedingungen – und bietet Funktionen, die Ihren Aufnahmen einen professionellen Look verleihen.

iPhone 13: Leistung und Geschwindigkeit

Das iPhone 13 wird vom A15 Bionic-Chip von Apple angetrieben und bietet außergewöhnliche Geschwindigkeit und Leistung, um selbst die anspruchsvollsten Aufgaben mühelos zu bewältigen. Egal, ob Sie spielen, multitasken oder komplexe Apps nutzen – es sorgt für eine flüssige und reibungslose Nutzung.

Technische Daten

  • A15 Bionic-Chip:6-Kern-Prozessor, der bis zu 50 % schnellere Leistung im Vergleich zu anderen Smartphones bietet.
  • 4-Kern-GPU: Verbesserte Grafikleistung für Spiele und Videobearbeitung.
  • 16-Kern Neural Engine: Beschleunigt Aufgaben wie Gesichtserkennung und Kamera-Funktionen.
  • Energieeffizienz: Optimierter Stromverbrauch für längere Akkulaufzeit, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Оптимизирован для обеспечения высокой производительности без быстрого разряда батареи.

Zusammenfassung

Mit dem A15 Bionic-Chip bietet das iPhone 13 eine blitzschnelle Leistung und flüssiges Multitasking, was es zur idealen Wahl für Nutzer macht, die Leistung und Effizienz verlangen, ohne auf eine hervorragende Akkulaufzeit zu verzichten.

iPhone 13: Design und Display

Das iPhone 13 verfügt über ein stilvolles, modernes Design und ein beeindruckendes Display, das Inhalte hell und gestochen scharf darstellt. Es wurde entwickelt, um sowohl elegant als auch robust zu sein, mit einer Frontabdeckung, die zusätzlichen Schutz vor Stürzen bietet.

Technische Daten

  • Super Retina XDR Display: 6,1-Zoll-Bildschirm mit leuchtenden Farben, gestochen scharfen Details und tiefen Schwarztönen.
  • Ceramic Shield Frontabdeckung: Stärker als herkömmliches Glas, bietet besseren Schutz vor Stürzen.
  • Schlank & Leicht: Dünnes, handliches Design, das sich hochwertig anfühlt.
  • Helligkeit: Bis zu 800 Nits (normal) und 1200 Nits (Spitze) für bessere Sichtbarkeit.
  • HDR10 & Dolby Vision: Unterstützt lebendige, realistischere Farben und Details..

Zusammenfassung

Das iPhone 13 ist stilvoll, robust und verfügt über ein 6,1-Zoll Super Retina XDR Display, das leuchtende Farben und gestochen scharfe Bilder bietet – ideal zum Ansehen von Videos, Surfen im Internet oder für den täglichen Gebrauch.

iPhone 13: Speicheroptionen

Das iPhone 13 bietet verschiedene Speicheroptionen, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden – egal, ob Sie viele Fotos, Apps oder Videos speichern möchten. Mit mehreren Speichergrößen zur Auswahl können Sie diejenige wählen, die am besten zu Ihrem Nutzungsverhalten und Budget passt.

Technische Daten

  • Speicherkapazität: Erhältlich mit 128 GB, 256 GB und 512 GB.
  • MicroSD-Kartensteckplätze: Das iPhone verfügt nicht über einen MicroSD-Kartenslot zur Speichererweiterung.
  • Optimierter Speicher: Nutzen Sie iCloud-Speicher für Backups sowie zum Speichern von Dateien, Fotos und Videos.

Zusammenfassung

Das iPhone 13 bietet flexible Speicheroptionen mit 128 GB, 256 GB und 512 GB, sowie die Möglichkeit, den Speicher über iCloud zu erweitern, falls erforderlich.

19 Comments

  1. Das iPhone 13 scheint wirklich ein beeindruckendes Gerät zu sein, besonders mit der verbesserten Akkulaufzeit und dem leistungsstarken A15 Bionic-Chip. Die Möglichkeit, den ganzen Tag ohne Leistungseinbußen zu nutzen, ist ein großer Vorteil für Vielnutzer. Das Kamerasystem klingt ebenfalls vielversprechend, besonders die Fähigkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen. Die Unterstützung für Schnell- und kabelloses Laden macht das Aufladen zudem noch bequemer. Wie unterscheidet sich das iPhone 13 in Bezug auf die Akkulaufzeit im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen?

  2. Das iPhone 13 scheint wirklich ein beeindruckendes Gerät zu sein, besonders mit der verbesserten Akkulaufzeit und dem leistungsstarken A15 Bionic-Chip. Die Möglichkeit, den ganzen Tag ohne Leistungseinbußen zu nutzen, ist ein großer Vorteil für Vielnutzer. Das Kamerasystem klingt ebenfalls vielversprechend, besonders die Fähigkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen. Die Unterstützung für Schnell- und kabelloses Laden macht das Aufladen zudem noch bequemer. Wie unterscheidet sich das iPhone 13 in Bezug auf die Akkulaufzeit im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen? Gibt es Erfahrungsberichte von Nutzern, die die Akkulaufzeit im Alltag getestet haben? Ich bin gespannt, ob die versprochene Leistung auch in der Praxis hält. Was denkt ihr dazu?

  3. Das iPhone 13 scheint wirklich ein beeindruckendes Gerät zu sein, besonders mit der verbesserten Akkulaufzeit und dem leistungsstarken A15 Bionic-Chip. Die Möglichkeit, den ganzen Tag ohne Leistungseinbußen zu nutzen, ist ein großer Vorteil für Vielnutzer. Das Kamerasystem klingt ebenfalls vielversprechend, besonders die Fähigkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen. Die Unterstützung für Schnell- und kabelloses Laden macht das Aufladen zudem noch bequemer. Wie unterscheidet sich das iPhone 13 in Bezug auf die Akkulaufzeit im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen? Ich finde es spannend, wie Apple immer wieder neue Maßstäbe setzt, aber frage mich, ob die Akkulaufzeit wirklich so revolutionär ist, wie beschrieben. Gibt es vielleicht auch Nachteile, die man bei diesem Modell in Kauf nehmen muss? Was denkt ihr dazu?

  4. Akkulaufzeit im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen? Das iPhone 13 scheint wirklich ein beeindruckendes Gerät zu sein, besonders mit der verbesserten Akkulaufzeit und dem leistungsstarken A15 Bionic-Chip. Die Möglichkeit, den ganzen Tag ohne Leistungseinbußen zu nutzen, ist ein großer Vorteil für Vielnutzer. Das Kamerasystem klingt ebenfalls vielversprechend, besonders die Fähigkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen. Die Unterstützung für Schnell- und kabelloses Laden macht das Aufladen zudem noch bequemer. Wie unterscheidet sich das iPhone 13 in Bezug auf die Akkulaufzeit im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen?

    Das iPhone 13 wird als ein Gerät beschrieben, das durch seine verbesserte Akkulaufzeit und den leistungsstarken A15 Bionic-Chip überzeugt. Besonders die Möglichkeit, den ganzen Tag ohne Leistungseinbußen zu nutzen, scheint ein großer Fortschritt zu sein. Das Kamerasystem mit seiner Fähigkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen, ist ebenfalls ein Highlight. Die Unterstützung für Schnell- und kabelloses Laden macht das Gerät noch praktischer. Wie schneidet das iPhone 13 in Bezug auf die Akkulaufzeit im direkten Vergleich zu älteren Modellen ab? Wäre es sinnvoll, von einem älteren Modell auf das iPhone 13 umzusteigen, oder reichen die Verbesserungen nicht aus, um den Wechsel zu rechtfertigen?

  5. VK

    Das iPhone 13 scheint wirklich ein beeindruckendes Gerät zu sein, besonders mit der verbesserten Akkulaufzeit und dem leistungsstarken A15 Bionic-Chip. Die Möglichkeit, den ganzen Tag ohne Leistungseinbußen zu nutzen, ist ein großer Vorteil für Vielnutzer. Das Kamerasystem klingt ebenfalls vielversprechend, besonders die Fähigkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen. Die Unterstützung für Schnell- und kabelloses Laden macht das Aufladen zudem noch bequemer. Wie unterscheidet sich das iPhone 13 in Bezug auf die Akkulaufzeit im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen? Ich finde es interessant, dass Apple hier so stark auf Effizienz setzt. Glaubt ihr, dass diese Verbesserungen ausreichen, um auch anspruchsvolle Nutzer zufriedenzustellen?

  6. Der iPhone 13 klingt wirklich nach einem Game-Changer, besonders mit der verbesserten Akkulaufzeit und dem A15 Bionic-Chip. Die Tatsache, dass man den ganzen Tag durchhalten kann, ohne ständig an die Steckdose zu müssen, ist ein echter Pluspunkt. Das Kamerasystem scheint ebenfalls top zu sein – ich frage mich, wie es sich bei Nachtaufnahmen schlägt? Die Unterstützung für Schnell- und kabelloses Laden ist ebenfalls eine praktische Funktion, die das Leben einfacher macht. Ich bin gespannt, wie sich das iPhone 13 im Vergleich zu den älteren Modellen schlägt – gibt es hier schon Erfahrungsberichte? Was haltet ihr von den Neuerungen? Lohnt sich ein Upgrade?

  7. Das iPhone 13 scheint wirklich ein beeindruckendes Gerät zu sein, besonders mit der verbesserten Akkulaufzeit und dem leistungsstarken A15 Bionic-Chip. Die Möglichkeit, den ganzen Tag ohne Leistungseinbußen zu nutzen, ist ein großer Vorteil für Vielnutzer. Das Kamerasystem klingt ebenfalls vielversprechend, besonders die Fähigkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen. Die Unterstützung für Schnell- und kabelloses Laden macht das Aufladen zudem noch bequemer. Wie unterscheidet sich das iPhone 13 in Bezug auf die Akkulaufzeit im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen? Ich finde es spannend, dass Apple hier wirklich auf die Bedürfnisse der Nutzer eingeht. Was mich interessiert: Gibt es auch Nachteile oder Einschränkungen, die man bei diesem Modell beachten sollte?

  8. Das iPhone 13 scheint wirklich ein beeindruckendes Gerät zu sein, besonders mit der verbesserten Akkulaufzeit und dem leistungsstarken A15 Bionic-Chip. Die Möglichkeit, den ganzen Tag ohne Leistungseinbußen zu nutzen, ist ein großer Vorteil für Vielnutzer. Das Kamerasystem klingt ebenfalls vielversprechend, besonders die Fähigkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen. Die Unterstützung für Schnell- und kabelloses Laden macht das Aufladen zudem noch bequemer. Wie unterscheidet sich das iPhone 13 in Bezug auf die Akkulaufzeit im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen? Die Vorteile scheinen klar, aber gibt es auch Nachteile oder Einschränkungen, die man beachten sollte? Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Batterie bei intensiver Nutzung aus?

  9. Akkulaufzeit im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen? Das iPhone 13 scheint wirklich ein beeindruckendes Gerät zu sein, besonders mit der verbesserten Akkulaufzeit und dem leistungsstarken A15 Bionic-Chip. Die Möglichkeit, den ganzen Tag ohne Leistungseinbußen zu nutzen, ist ein großer Vorteil für Vielnutzer. Das Kamerasystem klingt ebenfalls vielversprechend, besonders die Fähigkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen. Die Unterstützung für Schnell- und kabelloses Laden macht das Aufladen zudem noch bequemer. Ich frage mich, ob diese Verbesserungen auch in der Praxis so spürbar sind wie beschrieben. Gibt es noch andere Bereiche, in denen das iPhone 13 besonders herausragt, oder konzentriert sich die Innovation hauptsächlich auf Akku und Kamera? Spannend wäre auch zu wissen, wie sich das Gerät im Vergleich zu anderen Marken schlägt. Was denkt ihr?

  10. VK

    Akkulaufzeit im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen?

    Das iPhone 13 klingt wirklich beeindruckend, besonders die Kombination aus Akkulaufzeit und A15 Bionic-Chip. Die Möglichkeit, den ganzen Tag ohne Aufladen zu nutzen, ist ein großer Fortschritt. Das Kamerasystem scheint ebenfalls top zu sein, besonders die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Schnell- und kabelloses Laden machen das Ganze noch attraktiver. Allerdings frage ich mich, ob sich der Umstieg von älteren Modellen wirklich lohnt. Was ist deine Meinung dazu? Wie hat sich die Akkulaufzeit im Vergleich zum iPhone 12 tatsächlich verbessert?

  11. Das iPhone 13 scheint wirklich ein beeindruckendes Gerät zu sein, besonders mit der verbesserten Akkulaufzeit und dem leistungsstarken A15 Bionic-Chip. Die Möglichkeit, den ganzen Tag ohne Leistungseinbußen zu nutzen, ist ein großer Vorteil für Vielnutzer. Das Kamerasystem klingt ebenfalls vielversprechend, besonders die Fähigkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen. Die Unterstützung für Schnell- und kabelloses Laden macht das Aufladen zudem noch bequemer. Wie unterscheidet sich das iPhone 13 in Bezug auf die Akkulaufzeit im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen? Ich finde es interessant, dass Apple hier wirklich auf die Bedürfnisse der Nutzer eingeht. Was denkst du, ist die Akkulaufzeit wirklich so viel besser als beim iPhone 12? Und wie sieht es mit der Kamera aus – hast du schon Erfahrungen damit gemacht?

  12. Das iPhone 13 scheint wirklich ein beeindruckendes Gerät zu sein, besonders mit der verbesserten Akkulaufzeit und dem leistungsstarken A15 Bionic-Chip. Die Möglichkeit, den ganzen Tag ohne Leistungseinbußen zu nutzen, ist ein großer Vorteil für Vielnutzer. Das Kamerasystem klingt ebenfalls vielversprechend, besonders die Fähigkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen. Die Unterstützung für Schnell- und kabelloses Laden macht das Aufladen zudem noch bequemer. Wie unterscheidet sich das iPhone 13 in Bezug auf die Akkulaufzeit im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen? Die Verbesserungen scheinen signifikant zu sein, aber ich frage mich, ob es in der Praxis wirklich so gut abschneidet. Kann jemand, der das iPhone 13 bereits nutzt, seine Erfahrungen teilen? Wie lange hält der Akku tatsächlich bei intensiver Nutzung?

  13. Akkulaufzeit im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen? Das iPhone 13 scheint ein echter Schritt nach vorn zu sein, besonders für diejenigen, die ihr Smartphone intensiv nutzen. Die längere Akkulaufzeit könnte tatsächlich ein Game-Changer sein, besonders wenn man bedenkt, wie oft man sein Gerät heutzutage aufladen muss. Das Kamerasystem hört sich ebenfalls sehr vielversprechend an – ich frage mich, ob es in der Praxis wirklich so gut abschneidet wie beschrieben. Die Kombination aus Schnell- und kabellosem Laden ist sicherlich ein weiterer Pluspunkt, der das Alltagsleben erleichtert. Ich bin gespannt, wie sich das iPhone 13 im direkten Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt schlägt. Habt ihr bereits Erfahrungen mit dem iPhone 13 gesammelt und könnt bestätigen, dass die Akkulaufzeit wirklich so beeindruckend ist? Würde mich freuen, eure Meinungen zu hören!

  14. Das iPhone 13 klingt wirklich nach einem großen Schritt nach vorn, besonders mit der verbesserten Akkulaufzeit und dem A15 Bionic-Chip. Die Möglichkeit, den ganzen Tag über ohne Leistungseinbußen zu nutzen, ist ein echter Game-Changer für Vielnutzer. Das Kamerasystem scheint ebenfalls beeindruckend, besonders die Fähigkeit, qualitativ hochwertige Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen zu machen. Die Unterstützung für Schnell- und kabelloses Laden macht das Aufladen zudem noch bequemer. Ich frage mich, ob es gravierende Unterschiede in der Akkulaufzeit im Vergleich zu den Vorgängermodellen gibt. Wie bewerten Sie die Langzeitperformance des A15-Chips? Gibt es Erfahrungen, die zeigen, wie sich die Akkulaufzeit im Alltag tatsächlich verhält?

  15. Das iPhone 13 klingt wirklich wie ein tolles Upgrade, besonders mit der verbesserten Akkulaufzeit und dem A15 Bionic-Chip. Es ist beeindruckend, dass man es den ganzen Tag nutzen kann, ohne sich Sorgen um das Aufladen machen zu müssen. Das Kamerasystem scheint auch einen großen Sprung gemacht zu haben, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Möglichkeit, schnell und kabellos zu laden, macht das Ganze noch praktischer. Ich frage mich, ob es auch in puncto Leistung und Design deutliche Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger gibt? Was denkt ihr – lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 13 wirklich?

  16. Das iPhone 13 scheint wirklich ein beeindruckendes Gerät zu sein, besonders mit der verbesserten Akkulaufzeit und dem leistungsstarken A15 Bionic-Chip. Die Möglichkeit, den ganzen Tag ohne Leistungseinbußen zu nutzen, ist ein großer Vorteil für Vielnutzer. Das Kamerasystem klingt ebenfalls vielversprechend, besonders die Fähigkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen. Die Unterstützung für Schnell- und kabelloses Laden macht das Aufladen zudem noch bequemer. Wie unterscheidet sich das iPhone 13 in Bezug auf die Akkulaufzeit im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen? Gibt es Erfahrungsberichte von Nutzern, die die tatsächliche Akkulaufzeit im Alltag getestet haben? Ich bin gespannt, ob die Versprechen der Hersteller auch in der Praxis halten.

    Wir haben libersave in unser regionales Gutscheinsystem eingebunden. Es ist toll, wie einfach man verschiedene Anbieter auf einer Plattform bündeln kann.

  17. Das iPhone 13 klingt wirklich nach einem durchdachten Upgrade. Die verbesserte Akkulaufzeit ist definitiv ein großer Pluspunkt, besonders für Leute wie mich, die ihr Handy den ganzen Tag intensiv nutzen. Der A15 Bionic-Chip scheint die Leistung erheblich zu steigern, ohne dabei den Akku zu sehr zu belasten. Das Kamerasystem hat mich auch überzeugt – endlich Fotos, die auch bei schlechtem Licht gut aussehen! Die Schnell- und kabellose Ladefunktion ist eine willkommene Ergänzung für mehr Komfort im Alltag. Aber ich frage mich, ob die neuen Funktionen den Preis rechtfertigen? Gibt es neben der Akkulaufzeit und der Kamera noch weitere deutliche Verbesserungen, die man erwähnen sollte?

    Wir haben libersave in unser regionales Gutscheinsystem eingebunden. Es ist toll, wie einfach man verschiedene Anbieter auf einer Plattform bündeln kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *